Alle Beiträge zum Schlagwort ""
- 15.09.20 „Wer die guten Ergebnisse seiner Arbeit nicht nachweisen kann, hat das größere Problem“
Herr Rothstein, Herr Löbler, Sie sind beide Mitglieder im Fachkreis 'Qualitätsmanagement in der sozialen Dienstleistung' der Deutschen Gesellschaft für… weiter
- 14.09.20 Schneider nennt geplante Hartz IV-Erhöhung "geradezu lächerlich"
Um gerade einmal 14 EUR soll der Hartz IV-Regelsatz für einen alleinlebenden Erwachsenen erhöht werden, wenn es nach dem Willen der Bundesregierung geht.… weiter
- 12.09.20 "Integrierte Orts- und Sozialraumentwicklung" - Neuer Masterstudiengang startet in Koblenz
Im Sommersemester 2021 startet am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz erstmals der neue interdisziplinäre Masterstudiengang „Integrierte Orts- und… weiter
- 11.09.20 Immer mehr Familien ohne Wohnung
Grundlage für die Auswertung der BAG Wohnungslosenhilfe ist die jährliche Erhebung der Daten von Klient*innen aus verbandlichen Diensten und Einrichtungen… weiter
- 10.09.20 Anstieg der Wohnungslosigkeit befürchtet
Die Träger der Wohnungslosenhilfe machen sich vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie große Sorgen um die Entwicklung im Herbst und den Winter. Sie befürchten… weiter
- 09.09.20 Frauen in Führungspositionen: Bis 2030 gleiche Verteilung in NGO´s?
Das Bundesfrauenministerium wird gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein FAIR SHARE of Women Leaders e.V. bis 2024 ein Monitoring durchführen, das den… weiter
- 08.09.20 Schuldnerberatungen vermelden stark erhöhte Nachfrage
Laut Diakonie konnte schon vor der Krise nur zwischen 10 und 20 % aller überschuldeten Menschen ein angemessenes Beratungsangebot gemacht werden. Die Corona-Krise… weiter
- 07.09.20 Sozialgericht Köln: Laptop ist "relevanter Bedarf" für Bildung und Teilhabe
Der damalige Schüler begründete die Klage damit, dass er den Laptop dringend für die ihm auferlegten Schulaufgaben benötigte. Seitens der Schule würden… weiter
- 05.09.20 Mitmachaktion: Kreativ werden im Kampf gegen Rassismus
Angelehnt an das Motto der UN-Wochen gegen Rassismus „Solidarität. Grenzenlos.“ können sich Kunstschaffende aus den Bereichen Malerei, Grafik, Foto- und… weiter
- 04.09.20 Sonderprogramm soll Jugendherbergen helfen
Gemeinnützige Übernachtungsstätten für Kinder, Jugendliche und ihre Familien erleiden aufgrund der Corona-Pandemie erhebliche Einnahmeausfälle, denn außerschulische… weiter
- 03.09.20 Studie: Hartz IV-Sätze reichen nicht zur Bedarfsdeckung
Im Ergebnis fehlt es den Betroffenen insbesondere an Geld für eine ausgewogene, gesunde Ernährung und auch ein Mindestmaß an sozialer, politischer und… weiter
- 02.09.20 Deutscher Pflegeinnovationspreis geht nach Sachsen-Anhalt
Der Deutsche Pflegeinnovationspreis 2020 geht an das Projekt „Selbstbestimmt altern auf dem Land in Letzlingen“, ein von den Pfeifferschen Stiftungen zu… weiter
- 01.09.20 Paritätischer für ein 'sozial-ökologisches Lernjahr' für Schüler*innen
Mit dem Vorschlag eines sozial-ökologischen Lernjahres für Schüler*innen bringt der Paritätische Wohlfahrtsverband neuen Schwung in die Debatte um einen… weiter
- 31.08.20 Starker Anstieg bei Kindeswohlgefährdungen
Ein Kind kommt regelmäßig mit blauen Flecken an Armen und Beinen in die KiTa. Hierauf angesprochen verweist die Mutter des Kindes darauf, es sei nun mal… weiter
- 29.08.20 30 Jahre politisch aktive Straffälligenhilfe
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe ist vor 30 Jahren mit dem Ziel gegründet worden, das öffentliche Bewusstsein für die Belange straffällig… weiter
- 28.08.20 OLG Frankfurt: Corona-Pandemie schränkt gerichtlich getroffene Umgangsregelungen nicht ein
Im März dieses Jahres setzte eine Mutter, deren Kind aufgrund eines familiengerichtlichen Beschlusses aus dem Jahr 2018 an den Wochenenden und in Ferienzeiten… weiter
- 26.08.20 „Es reicht noch nicht"
Frühkindliche Bildung gilt als einer der wichtigsten Faktoren im Kampf gegen die sich weiter vergrößernde Bildungs- und Einkommensungleichheit. Expert*innen… weiter
- 26.08.20 Grenzziehungen
Bereits in der antiken, aristotelischen Philosophie kommt zum Ausdruck, dass Freiheit (eleutheria, ἐλευθερία) nicht das Recht oder die Fähigkeit bedeutet,… weiter
- 25.08.20 Kinder für Rassismus sensibilisieren: SOS Kinderdörfer mit Tipps für den Alltag
Die SOS-Kinderdörfer sind vielerorts ein lebendiges Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung: Zu den Grundsätzen der Organisation zählt, dass Kinder… weiter
- 24.08.20 Zivilgesellschaft - was ist das eigentlich?
"Für viele ist das, was die Opposition zurzeit in Weißrußland macht, Zivilgesellschaft; für andere ist die seltsame Anti-Masken-Demo vor zwei Wochen „typisch… weiter
angezeigt werden 101 - 120 von 8326 Beiträgen | Seite 6 von 417